Wassenach Aktuell Mai 2016
Themen
Int. Museumstag im Burghaus
Freundschaftstreffen mit den französischen Freunden
Breitbandverkabelung
Schützenverein lädt die Jugend ein
Termine
...[ mehr ]
Wassenach Aktuell März 2016
Themen
Haushaltsentwicklung
Einwohnerstatistik
Mietwohnungen gesucht
Parksituation
Gespräch mit Jugendlichen
Besuch der französ. Freunde in Wassenach
Kurzmeldungen
Termine
...[ mehr ]
Wassenach Aktuell Dezember 2015
Themen
Kartoffelfest am 18. Oktober
Karneval 2016
Projekt Jugend - Nachmittag im Kletterwald
Flüchtlinge brauchen Wohnungen
Dreck-Weg-Tag
Informationen
...[ mehr ]
Wassenach aktuell September 2015

Themen
Kirmes in Wassenach
Kartoffelfest am 18. Oktober
Schnelles Internet in Wassenach
Projekt Jugend
Flüchtlinge in Wassenach?
Stellenanzeige
Informationen
...[ mehr ]
Wassenach aktuell August 2015

- Einweihung Grotte
- Feuerwehrfest 22./23.08.2015
....[ mehr ]
Wassenach aktuell Juni 2015
- Kromperfest 2015
- Familienolympiade 20.06.2015
- Trödelbus SWR
- Nutzung der Klieburghalle
- Schnelles Internet
- Informationen Gemeinderat
- Rüstige Rentner on Tour
- Unwetter über Wassenach
....[ mehr ]
Wassenach aktuell Mai 2015
- Bürgermeisterwahlen 10.05.2015
- 30km Zone
- Parksituation in Wassenach
- Pflege des Sportplatzes
- Projekt Grotte
- Projekt Friedhof
- Projekt Klieburghalle
- Frühjahrsputz Kriegerdenkmal
- Arbeiten am Bauhof
- Umbau Feuerwehrhaus
- JGV sucht alte Fahne
- Alte Ackergeräte gesucht
- Treffen der Jagdgenossen
- Hundekot
- Astsammelplatz
- Neue Spielgeräte auf Schulhof
- Schnelles Internet
- D1 Netz in Wassenach
- Jugend- und Senioren-Taxi
- Trödelbus SWR
- Wappen von Wassenach
- Termine ....[ mehr ]
Wassenach Aktuell Oktober 2014
Die Themen:
- Kirmes 2014
- Fahnenschmuck
- 30km Zone
- Kindergartenumbau
- Neuer Gemeindetraktor
- Dorfentwicklung
- Umbau Sportplatz
- Umbau Bauhof
- Informationen ...[
mehr ]
Wassenach Aktuell April 2013
Die Themen:
- Einwohnerstatistik
- Woher kommt eigentlich unser Trinkwasser?
- Verkehrsberuhigung in Wassenach
- Astsammelplatz
- Konzessionsvertrag Gas
- Fundsachen…
- Straßenausbau „Auf der Esch“
- Bauen „Auf der Esch“
- Haushalt 2013
- Dorferneuerung – Hauptstraße Mitte
- Dorferneuerung – Zehntgasse/Borngasse
- Straßenbeleuchtung
- Termine ...[
mehr ]
Wassenach Aktuell September 2012
Die Themen:
- Sammelplatz für Laub, Ast- und Strauchschnitt
- Kräutergarten vor der Schule
- Dreck-Weg-Tag
- Strahlende Kinder bei Scheckübergabe
- Administrator-Hilfe ist in der Grundschule gefragt
- Mutwillige Beschädigung Photovoltaikanlage
- Zerstören – was andere ehrenamtlich aufbauen
- Ratten im und aus dem Kanal?
- Leben in Wassenach dokumentieren
- Betreuende Grundschule
- Straßenausbau „Auf der Esch“
- Dorferneuerung – Hauptstraße Mitte
- Straßenbeleuchtung
- Wohnung im ehemaligen Lehrerwohnhaus zu vermieten
- Kirmesfeiertage vom 6.– 8. Okt. auf dem Sommepy-Platz
- Das sollten Sie gelesen haben ...[
mehr ]
Wassenach Aktuell August 2012
Die Themen:
- Sammelplatz für Laub, Ast- und Strauchschnitt
- Straßenausbau „Auf der Esch“
- Dorferneuerung - Projekt Zehntgasse – ein bunter Kräutergarten
- Dorferneuerung – Hauptstraße Mitte
- Betreuung Grundschule
-
Straßenbeleuchtung
- Wohnung im ehemaligen Lehrerwohnhaus zu vermieten
- Zufahrt zum Getreidesilo während der Erntezeit ...[
mehr ]
Wassenach Aktuell Mai 2012
Die Themen:
- Schwalbenfreunde aufgepasst – Nisthilfen gibt es kostenlos
- Dorferneuerung – Projekt Zehntgasse
- Dorferneuerung – Hauptstraße Mitte
- Gemeinderatsitzung –
Investitionsentscheidungen für die Zukunft
- Rauchmelderinstallation – Vorbeugen ist besser als ...
-
Neuer Internetauftritt wird erstellt für wassenach.de
- Wassenach investiert in LED-Straßenbeleuchtung
- Wohnung im ehemaligen Lehrerwohnhaus zu vermieten ...[
mehr ]
Wassenach Aktuell April 2012
Wassenach im Fernsehen!
SWR –Hierzuland sendet am 2. Mai 2012
Das SWR-Fernsehen strahlt seit einigen Jahren die Sendung „Hierzuland“ fast täglich gegen 19.20 Uhr aus. Dort werden Straßen aus Dörfern vorgestellt. Der SWR ist an uns herangetreten und hat den Wunsch geäußert, auch von Wassenach einen Beitrag in der Sendung zeigen zu können. Wir haben uns auf die Hauptstraße verständigt und am 14. und 15. April fanden die Dreh-Aufnahmen statt. Die Ausstrahlung soll am 2. Mai 2012 gegen 19.20 Uhr stattfinden.
Die Sendedauer wird ca. 7 Minuten betragen...[
mehr ]
Link zum Film des SWR vom 2. Mai 2012
Wassenach Aktuell November 2011
Dreck-Weg-Tag (S(Z)auberhafter Kreis Ahrweiler)
auch wenn es sehr kurzfristig ist, so bitte ich die Bürgerinnen und Bürger, uns bei der Durchführung des Dreck-Weg-Tages zu unterstützen.
Wir starten am Samstag den 5. November um 9.00 Uhr auf dem Dorfplatz und werden den Abfall aufsammeln, der leider von unseren Mitmenschen einfach in unserer schönen Landschaft weggeworfen wurde ...[
mehr ]
Wassenach Aktuell September 2011
Liebe Wassenacher Bürgerinnen und Bürger,
nachdem wir am 28.8.2011 die Eröffnung unseres umgestalteten Dorfplatzes bei strahlendem Sonnenschein zusammen mit der Feuerwehr, dem Kindergarten, der Grundschule, vielen Bürgerinnen und Bürgern und natürlich einer großen Schar von Kindern feiern konnten, steht das nächste Ereignis schon an.
Seit Herbst 2010 haben unsere fleißigen Helfer, die „Rüstigen Rentner“ mit großem Engagement den neuen Spielplatz im Neubaugebiet „Auf der Esch“ hergestellt. Der Spielplatz ist nun fertig. Es ist ein sehr schöner Platz zum Verweilen entstanden und er soll nun mit einem Fest den Kindern übergeben werden.. ...[
mehr ]
Wassenach Aktuell Juli 2011 erschienen
Sommepy-Platz
Es gibt was zu feiern. Und darauf können wir alle und insbesondere diejenigen, die daran in den vergangenen Monaten ausgiebig und hart mitgearbeitet haben, stolz sein. Der Mittelpunkt in unserem Ort, der Sommepy-Platz wurde neu gestaltet. Die Fertigstellung nehmen wir zum Anlass am 28.8.2011 ab 14.00 Uhr die offizielle Eröffnung des neuen Dorfplatzes als Familienfest zu feiern.. ...[
mehr ]
Wassenach aktuell Mai 2011
Dorfplatz
Im Herbst 2010 und auch schon im Frühjahr dieses Jahres haben viele fleißige Hände am Dorfplatz
gearbeitet. Zunächst wurde im hinteren Bereich eine ebene Fläche gestaltet und nun kann man auch
schon sehr gut die einzelnen Aktionsflächen sehen. Unter der Leitung von Jürgen Sattler wurde
mächtig organisiert und gewerkelt. Die Rüstigen Rentner, Jugendliche und weitere Bürger haben
unermüdlich und ehrenamtlich Schwerstarbeit geleistet. Die Randflächen des Dorfplatzes wurden
im Frühjahr durch die „Alten Herren“ des SCW und weitere Personen bepflanzt.
In Kürze werden im vorderen Bereich der Spielflächen die beiden Spiele gestaltet und die
Treppenstufen gesetzt. Danach sind sicher die ersten Testspiele (Boule, Mühle,
Mensch ärgere Dich nicht) möglich. ...[
mehr ]
Wassenach aktuell September 2010
Ehrenbürgerschaft Dr. Felix Genn
Schon ein paar Wochen ist es her, als wir Dr. Felix Genn die Ehrenbürgerschaft verliehen haben. Es war ein tolles Fest. Die Bürgerinnen und Bürger unserer Gemeinde haben sich und unseren Ort den Gästen hervorragend präsentiert. Die Feierlichkeit wurde von vielen Gästen als gut organisiert und kurzweilig bewertet. Danke sagen wir allen, die mitgeholfen haben, einen unvergesslichen Tag zu feiern. Eine Dokumentation des Festes in Papier- und DVD-Form wird zurzeit erstellt und nach der Fertigstellung angeboten ...[
mehr ]
Wassenach aktuell August 2010
Dr. Felix Genn wird Ehrenbürger der Gemeinde Wassenach.
Anfang des Jahres hat der Gemeinderat beschlossen, unserem „Wassenacher Jung“ Felix Genn aus Anlass seines 60. Geburtstages die Ehrenbürgerschaft unserer Gemeinde zu verleihen. Felix Genn ist heute Bischof von Münster und hat während seines erfolgreichen Lebensweges die Verbindung zu Wassenach immer intensiv gelebt und mit Stolz auf seine Herkunft verwiesen
...[
mehr ]
Mitteilung Mai
2010
In
der Sitzung am 29.3. haben wir einige wichtige Projekte auf den Weg
gebracht.
Auf den Dächern der
Klieburg-Halle und der Grundschule
wird in den
nächsten Wochen je eine Photovoltaik-Anlage
installiert. Die Einspeisungsvergütungen, vermindert um die
Investitionskosten
(incl. Zinsen), ergeben für uns über einen Zeitraum von 20 Jahren einen
Gewinn von fast 80.000 Euro. Neben unserem Beitrag zur Produktion erneuerbarer
Energien also auch noch ...[
mehr ]
Mitteilung Oktober
2009
Neuer
Gemeindemitarbeiter
Am
1.10.2009 hat Herr Robert Wickert als weiterer Gemeindearbeiter seine
Tätigkeit für unsere Gemeinde aufgenommen.
Die Aufgaben, die vor uns liegen, erfordern
mehr Personalkapazität. Dabei kommt es uns aus Kostengründen
sehr entgegen, dass wir
für die Dauer von 2 Jahren eine wesentliche Kostenbeteiligung
der Arbeitsagentur
bekommen.
Einwohnerzahl
Statistiken
werden zu Haufe erstellt und stellen die verschiedensten Zahlen dar. So
auch
die Einwohnerzahlen einer ...[mehr
]
Mitteilung August 2009
Informationen aus Wassenach:
- Am
19./20. Sept. findet in diesem Jahr das Partnerschaftstreffen in
Sommepy statt. Der Freundschaftskreis organisiert eine Fahrt
zu unseren französischen Freunden. Es wäre schön, wenn der
Freundschaftskreis noch weiter wachsen würde um die Verbundenheit noch
weiter zu intensivieren. Ansprechpartner sind Fam. Renn Tel.
3242 und Fam. Niehaus Tel. 2655.
- Die
Nestschaukel am Kindergarten ist zwischenzeitlich installiert worden.
Die Kinder erfreuen sich seit vergangener Woche sehr über
die neue Spielattraktion. Da für den
Fallschutz Rheinsand erforderlich war ...[mehr
]
Mitteilung Juli 2009
Liebe Bürgerinnen und Bürger von Wassenach,
seit 1.7.2009 sind der neue Gemeinderat und ich als Bürgermeister
unserer schönen Gemeinde
Wassenach nun im Amt. Ich arbeite mich Stück für Stück in meine neuen
Aufgaben ein. Gerne stelle
ich mich dieser Aufgabe um gemeinsam mit den Beigeordneten, dem
Gemeinderat und Ihnen
unseren Ort weiter zu entwickeln. Zum Einen gibt es da Tagesaufgaben zu
erfüllen, zum Anderen gilt
es aber auch neue Projekte zu diskutieren, zu entwickeln und dann
umzusetzen ...[mehr
] |